top of page
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

Planung

Für viele ist es eine Herausforderung, ihren Traum zu verwirklichen, wenn sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Du hast den ersten Schritt getan und dich entschieden, deine Träume zur Weltreise zu verwirklichen!? Aber wo fängt man eigentlich an? In diesem Artikel gebe ich dir die wichtigsten Tipps für die perfekte Planung auf dem Weg zur deiner Individuellen Reise . Bevor es an die konkrete Planung geht, solltest du dir zunächst klar werden, was du von deiner Reise erwartest:

Dekoelement der Website Vikinghoglet
Dekoelement der Website Vikinghoglet
Dekoelement der Website Vikinghoglet
Dekoelement der Website Vikinghoglet
Brasilien  Rio de Janeiro  Christo Redentor

Brasilien

Rio de Janeiro

Christo Redentor

Sonnenuntergang über Manhattan

United States

New York

Brooklyn Bridge

Lofoten Inseln in Norwegen

Norwegen

Lofoten Islands

Reinebringen Berg

Eiffelturm in Paris
Wolkenkratzer in Bangkok

Thailand

Bangkok

King Tower Mahanakhon

Opernhaus in Sydney

1.    Was willst du sehen?

Überlege dir, welche Länder und Sehenswürdigkeiten du unbedingt besuchen möchtest. Nimm dir Zeit, eine Liste anzufertigen und darüber nachzudenken, welche Orte dich am meisten faszinieren und inspirieren.

 

Welche Orte möchtest du besuchen und welche Erfahrungen möchtest du sammeln?

Australien

Sydney

Opernhaus

Frankreich

Paris

Eiffelturm

2.     Wie lange willst du reisen?

Entscheide, ob du für Monate oder Wochen unterwegs sein möchtest. Für kürzere Reisen von Wochen bis zu 3 Monaten kannst du mit dem Arbeitgeber über eine Auszeit sprechen. Längere Reisen erfordern Job-/Wohnungskündigungen.

​

 

Schüler:

Überlege, ob du nach der Schule starten oder erst Ausbildung/Studium abschließen willst. Bespreche den Plan mit der Familie, vor allem bei Rückkehr zum Elternhaus.

London , England
Dekoelement der Website Vikinghoglet

3.    Wie möchtest du reisen?

Je nach Vorlieben und Budgetlage stehen verschiedene Reiseformen zur Auswahl:

Backpacker am Bahnhof

​

​

  • Mit Rucksack und einer minimalitischen Ausrüstung
     

  • Übernachtet in Hostels, Campt im Freien oder macht Couchsurfing. 
     

  • Ideal zum spontanen Reisen, auch ohne feste Route möglich
     

  • Lebt sich kostengünstig unterwegs - Work & Travel
     

  • Nutzt öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Züge oder Anhalter
     

  • Erlebt den Alltag der Einheimischen hautnah

Dekoelement der Website Vikinghoglet
Dekoelement der Website Vikinghoglet
Dekoelement der Website Vikinghoglet

Backpacker

​

​

  • Flexibles Reisen mit dem eigenem Transportmittel
     

  • Große Flexibilität, da immer eine "Unterkunft auf Rädern" dabei ist
     

  • Eigenständiges Campen und Verpflegen auf Stellplätzen oder in der Natur
     

  • Mehr Platz für Ausrüstung und Verpflegung als Backpacker
     

  • Plant Routen entlang von Campingplätzen & Tankstellen mit ausreichender Infrastruktur und Naturerlebnissen

Dekoelement der Website Vikinghoglet

Camper | Van

Vintage Beige Camper
Touristen Ausflug

​

  • Hoher Komfort durch vorgeplante Unterkünfte und Reiseroute
     

  • Viele touristische Highlights in kurzer Zeit erlebbar
     

  • Weniger Stress durch die Vorbuchungen von Hotels, Ausflügen usw.
     

  • Geführte Touren mit lokalem Reiseleiter sorgen für Einblicke an den Orten
     

  • Programmteile wie Stadtrundfahrten in Gruppen und ggf. in eigener Sprache

Touristen Rundreise

Fahrrad | Motorrad Rundreise

Dekoelement der Website Vikinghoglet

​

​

  • Genießt die Freiheit des Reisens auf zwei Rädern und das Gefühl von Unabhängigkeit und Abenteuer.
     

  • Entdecken von Nebenstrecken abseits üblicher Routen
     

  • Körperlich aktiver und nachhaltigerer Reisestil
     

  • Gute Vorbereitung und Reparaturkenntnisse erforderlich
     

  • Gepäck muss auf das Fahrzeug begrenzt und gut verpackt werden

Bikepacker

4.    Was ist deine Motivation?

Denke darüber nach, was dich antreibt. Möchtest du dir eine Auszeit nehmen oder einfach so viele Länder wie möglich sehen? Oder geht es dir um die Kultur, die Traditionen oder sogar um eine Veränderung deines Lebensstils?

​

 

Definiere klare Ziele für deine Reise. Was möchtest du erreichen?

Kultur, Tradition und Religion
Dekoelement der Website Vikinghoglet
Dekoelement der Website Vikinghoglet
Dekoelement der Website Vikinghoglet
Dekoelement der Website Vikinghoglet
Dekoelement der Website Vikinghoglet

5.   Plane deine Route

Design ohne Titel.png

Nutze eine Weltkarte, pinne deine gewünschten Ziele fest und plane deine Route. Visualisiere deine Reise und lass dich von deinen Träumen leiten. Recherchiere, wie du zwischen den Zielen am besten von A nach B kommst. Bedenke Jahreszeiten, Klima und aktuelle Sicherheitslage vor Ort. Welche Kontinente möchtest du zuerst bereisen?

​

Welche Transportmittel möchtest für deine Route verwenden?

BUGDET

Wenn du dir deine Reiseform, Route und wohin du ungefähr reisen willst aufgeschrieben hast wird es zeit für deine Budget Planung.

bottom of page